Cookie-Richtlinie von qaralynthos

Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie qaralynthos Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um die Funktionalität unserer Website zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu.

Was sind Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es der Website, Ihr Gerät wiederzuerkennen und Informationen über Ihre Nutzung zu speichern. Cookies helfen, die Funktionalität von Websites zu verbessern, Präferenzen zu speichern und das Nutzererlebnis zu personalisieren. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, Sie können dies jedoch in Ihren Einstellungen ändern.

Arten von Cookies, die wir verwenden

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website, die unterschiedliche Zwecke erfüllen und für verschiedene Zeiträume gespeichert werden.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche und die Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die zur Identifizierung einzelner Besucher verwendet werden könnten.

Gültigkeit: Sitzungsbasiert oder bis zu einem Jahr, je nach Funktion

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies ermöglichen es unserer Website, Ihre Präferenzen zu speichern und erweiterte Funktionen bereitzustellen. Sie können beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder Region speichern, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch erneut eingeben müssen. Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit, sind aber nicht zwingend erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website.

Gültigkeit: Üblicherweise zwischen einem Monat und zwei Jahren

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster. Diese Daten nutzen wir, um die Website kontinuierlich zu verbessern und Inhalte zu optimieren. Analytische Cookies identifizieren Sie nicht persönlich, alle gesammelten Daten werden aggregiert und anonymisiert.

Gültigkeit: Üblicherweise zwischen sechs Monaten und zwei Jahren

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte und Informationen anzuzeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sein könnten. Sie helfen uns auch, die Wirksamkeit unserer Kommunikation zu messen. Diese Cookies können Ihr Surfverhalten über verschiedene Websites hinweg verfolgen. Wir setzen Marketing-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein.

Gültigkeit: Üblicherweise zwischen einem Monat und zwei Jahren

Wie wir Cookies verwenden

Wir setzen Cookies für verschiedene Zwecke ein, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu gewährleisten und zu verbessern.

  • Bereitstellung der grundlegenden Funktionalität unserer Website und Gewährleistung eines sicheren Betriebs für alle Nutzer
  • Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen, damit Sie bei jedem Besuch ein personalisiertes Erlebnis haben
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Inhalte, Struktur und Funktionalität der Website auf Basis aggregierter Daten
  • Messung der Wirksamkeit unserer Kommunikation und Optimierung unserer Informationsangebote für verschiedene Nutzergruppen

Ihre Rechte bezüglich Cookies

Sie haben verschiedene Rechte im Zusammenhang mit der Verwendung von Cookies. Diese Rechte ermöglichen es Ihnen, die Kontrolle über Ihre Daten zu behalten.

Rechte nach der DSGVO

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen in der Europäischen Union folgende Rechte zu, die Sie jederzeit ausüben können.

  • Recht auf Auskunft über die von uns durch Cookies gesammelten Daten und deren Verarbeitung
  • Recht auf Löschung der durch Cookies gespeicherten Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verwendung bestimmter Cookies, insbesondere von Marketing- und Analyse-Cookies

Rechte nach dem CCPA

Für Nutzer aus Kalifornien gelten zusätzliche Rechte gemäß dem California Consumer Privacy Act, die wir respektieren.

  • Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten durch Cookies gesammelt werden und zu welchen Zwecken
  • Recht auf Löschung der durch Cookies gesammelten personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen
  • Recht, der Verwendung und dem Verkauf Ihrer Daten zu widersprechen, wobei wir keine Daten verkaufen

Rechte nach der LGPD

Für Nutzer aus Brasilien gelten Rechte gemäß dem Lei Geral de Proteção de Dados, die wir ebenfalls respektieren.

  • Recht auf Bestätigung der Existenz und Zugang zu den durch Cookies verarbeiteten Daten
  • Recht auf Berichtigung unvollständiger oder unrichtiger Daten, die durch Cookies gespeichert wurden
  • Recht auf Löschung von Daten und Widerruf der Einwilligung zur Cookie-Nutzung

Cookie-Verwaltung und Kontrolle

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die Verwendung von Cookies zu kontrollieren und zu verwalten, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Verwaltung über Browsereinstellungen

Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu kontrollieren. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.

  • Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesetzt wird, und Sie entscheiden lassen, ob Sie es akzeptieren möchten.
  • Sie können Cookies jederzeit aus Ihrem Browser löschen, um alle gespeicherten Cookie-Daten zu entfernen. Dies kann jedoch die Funktionalität beeinträchtigen.
  • Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt, was jedoch dazu führen kann, dass bestimmte Funktionen unserer Website nicht verfügbar sind.

Wichtiger Hinweis: Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Website erheblich beeinträchtigen. Bestimmte Bereiche sind möglicherweise nicht zugänglich.

Cookies von Drittanbietern

Wir können auf unserer Website Dienste von Drittanbietern einbinden, die eigene Cookies setzen. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter. Wir haben keinen direkten Einfluss auf die Cookies von Drittanbietern und empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu prüfen. Typische Drittanbieter können Analysedienste oder eingebettete Inhalte umfassen.

Kontakt

Bei Fragen zur Verwendung von Cookies oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

E-Mail-Adresse: content@qaralynthos.com

Telefon: +49 (0561) 4217143

Postanschrift: Auf dem Kreuz 11-13, 86152 Augsburg Germany

Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie zu aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Die aktuelle Version ist stets auf dieser Seite verfügbar. Wesentliche Änderungen werden wir entsprechend kommunizieren.

Zuletzt aktualisiert am: 26. Oktober 2025